top of page

 what is it all about?

 Die Methode

Im Laufe des Lebens bauen wir eine Vielzahl von inneren Blockaden auf, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Diese reichen von Gedankenkonstrukten, Überzeugungen, Glaubenssätzen, über Ängste, emotionale Reaktionsmuster, bis hin zu Gesellschaftsblockaden. Diese Blockaden manifestieren sich in unserem Energiefeld und binden Energie.

Die Methode des Energieblockaden-Lösen nach Anja Blümle ermöglicht es, die Blockaden und die dahinter stehenden Probleme zu erkennen und - wenn gewünscht -  aufzulösen.

  Die Blockaden

Gedankenkonstrukte

Energie geht verloren in Tagträumen oder innerlichen Diskussionen.

Schädliche Verbindungen

Schädliche Verbindungen in Beziehungen, Erwartungen, die uns gefangen halten. Energie wird von anderen abgezapft.

Angst, Ablehnung und Anhaftung

Angst entsteht aus Unwissenheit. Ablehnung und Anhaftung sind die Folgen der Unwissenheit. Die Energie wird darin gebunden, etwas unbedingt zu wollen oder zu bekämpfen, und steht somit nicht frei zur Verfügung.

Hilflosigkeit, Ohnmacht

Hilflosigkeit macht uns handlungsunfähig und gefangen. Wir können nicht entscheiden, uns nicht wehren, sind von unserer eigenen Kraft abgetrennt.

Machtspiele

Sich im Recht fühlen, sich selbst bemitleiden, Sieger und Besiegter. Beide tragen Blockaden im Energiefeld davon, beide verlieren Energie. Aus Machtspielen entstehen Bewertungen, die das Leben eng machen.

Verdrehungen,

Lügen

Verdrehungen im Energiefeld sorgen für eine verdrehte Wahrnehmung. Lüge und Wahrheit verschwimmen, die Wahrnehmung ist nicht mehr klar.

Neid, Missgunst, Eifersucht

Durch Mangel entsteht ein Gefühl, nicht genug zu bekommen, nicht genug zu haben. Angst, das was man zu haben glaubt zu verlieren. Freude für Andere ist getrübt durch den eigenen Mangel.

Resignation, Verdrängung

In bestimmten Bereichen unseres Lebens haben wir aufgegeben, wir gehen nicht davon aus, dass es jemals besser werden wird. Das was nicht ertragen wird, wird verdrängt. Die Energie stagniert, das Leben wird schwer.

Gewohnheitsmuster, Sucht und Zwang

Gewohnheiten machen stumpf und träge, Neuerungen werden nur schwer angenommen und als Belastung empfunden. Substanzen, Lebensprozesse, Emotionen machen süchtig oder zwanghaft, binden die Energie in sinnlosen Handlungen.

Gesellschaftliche Blockaden

Unser Umfeld hat Auswirkungen auf unser Energiefeld. Hierarchien, Rollenerwartungen, Pflichtgefühle und kulturelle Glaubenssätze halten uns gefangen, Angst und Druck wird erzeugt, Werbung manipuliert.

... Blockaden, die keine bleiben müssen!

 Download Full Resume 
bottom of page